-
Opublikowano 08.09.2023
Wissenschaftliche Konferenz zu Polykrise in Grenzgebieten
-
Opublikowano 27.06.2023
Unregelmäßigkeiten / Bekämpfung von Missbrauchsfällen im Programm
-
Opublikowano 23.06.2023
Zeitplan der Calls – aktualisiert
-
Opublikowano 15.06.2023
Liste der Experten/-innen, die bei der Bewertung von Projektanträgen beteiligt sind
-
Opublikowano 13.06.2023
Jährlicher Durchführungsbericht für das Jahr 2022 durch die Europäische Kommission genehmigt
-
Opublikowano 02.06.2023
Begleitausschuss bestätigte zur Förderung das Projekt: Kleinprojektefonds
-
Opublikowano 19.05.2023
Zusammenfassung der ersten Calls in den spezifischen Zielen 1.1 und 3.1
-
Opublikowano 08.05.2023
Zusammenfassung der ersten Calls in den spezifischen Zielen 2.1 und 2.2
-
Opublikowano 05.05.2023
WICHTIGE AKTUALISIERUNG IM ANTRAGSPAKET (PROJEKTBUDGET) – für alle Antragsteller
-
Opublikowano 27.04.2023
WAŻNA WSKAZÓWKA DOTYCZĄCA DOBORU WSKAŹNIKA REZULTATU W CELU SZCZEGÓŁOWYM 2.2!
-
Opublikowano 26.04.2023
Wichtig für deutsche Antragsteller: KORRIGIERTES FORMULAR I.3
-
Opublikowano 11.04.2023
ANLEITUNGSVIDEO – korrekte Budgetplanung und -aufstellung mit anderen Hinweisen
-
Opublikowano 24.03.2023
PESTKA – Festival 2023
-
Opublikowano 20.03.2023
OFFENE TAGE DER EUROPÄISCHEN FONDS 2023
-
Opublikowano 01.03.2023
WORKSHOPS FÜR POTENTIELLE ANTRAGSTELLER IM MÄRZ 2023
-
Opublikowano 13.02.2023
Aufruf für Priorität 3. ZIEL 3.1
-
Opublikowano 13.02.2023
Aufruf für Priorität 1. ZIEL 1.1
-
Opublikowano 08.02.2023
Präsentationen vom Informationstreffen für potentielle Antragsteller
-
Opublikowano 01.02.2023
Aufruf für Priorität 2. ZIEL 2.1.
-
Opublikowano 01.02.2023
Aufruf für Priorität 2. ZIEL 2.2