-
Nein zu Drogen – Erhöhung der Effizienz der Polizei im Bereich der Prävention von Drogenkriminalität…
Hauptpartner:
KOMENDA WOJEWÓDZKA POLICJI WE WROCŁAWIU
-
TRAILS – Mobile Innovationslabore und –services zum Aufbau von Innovationskapazität im sächsisch-polnischen…
Hauptpartner:
TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN
-
Kleinprojektefonds Interreg Polen – Sachsen 2014-2020
Hauptpartner:
EUROREGION NYSA
-
CLIMATIC TOWN – Energiestadterneuerung
Hauptpartner:
WOJEWÓDZTWO DOLNOŚLĄSKIE – URZĄD MARSZAŁKOWSKI WOJEWÓDZTWA DOLNOŚLĄSKIEGO
-
Park Mużakowski – ochrona, rozwój i promocja europejskiego dziedzictwa kultury
Hauptpartner:
NARODOWY INSTYTUT DZIEDZICTWA
-
Erhaltung und Förderung von geologischen Vorzügen des Muskauer Faltenbogens und der Eiszeitmoräne des…
Hauptpartner:
GMINA ŻARY O STATUSIE MIEJSKIM
-
Kultur ohne Grenzen – Renovierung des Amphitheaters im Stadtpark in Bolesławiec, sowie der Freilichtbühne…
Hauptpartner:
GMINA MIEJSKA BOLESŁAWIEC
-
Modernisierung der Landesstraße Nr. 353 Pieńsk-Strzelno mit der Rothenburger Straße in Krauschwitz
Hauptpartner:
WOJEWÓDZTWO DOLNOŚLĄSKIE REPREZENTOWANE PRZEZ DOLNOŚLĄSKĄ SŁUŻBĘ DRÓG I KOLEI WE WROCŁAWIU
-
Modernisierung der Woiwodschaftsstraßen 354 im Abschnitt Turoszów-Sieniawka und 352 im Abschnitt Zatonie-Bogatynia…
Hauptpartner:
WOJEWÓDZTWO DOLNOŚLĄSKIE REPREZENTOWANE PRZEZ DOLNOŚLĄSKĄ SŁUŻBĘ DRÓG I KOLEI WE WROCŁAWIU
-
Modernisierung der Landesstrasse Nr. 351 Pieńsk-Jędrzychowice mit der Strasse Bolesławiecka und Dr.Kahlbaum-Allee…
Hauptpartner:
WOJEWÓDZTWO DOLNOŚLĄSKIE REPREZENTOWANE PRZEZ DOLNOŚLĄSKĄ SŁUŻBĘ DRÓG I KOLEI WE WROCŁAWIU
-
Planungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau einer Grenzbrücke Pieńsk-Deschka
Hauptpartner:
WOJEWÓDZTWO DOLNOŚLĄSKIE REPREZENTOWANE PRZEZ DOLNOŚLĄSKĄ SŁUŻBĘ DRÓG I KOLEI WE WROCŁAWIU
-
Abenteuer Neiße – touristische Bewirtschaftung der deutsch-polnischen Grenzgregion – 4. Etappe
Hauptpartner:
GMINA ZGORZELEC
-
Brückenpark
Hauptpartner:
GMINA MIEJSKA ZGORZELEC
-
Grenzüberschreitende Bildung im grünen Klassenzimmer für eine bessere Zukunft
Hauptpartner:
SZKOŁA PODSTAWOWA Z ODDZIAŁAMI INTEGRACYJNYMI W ŁOMNICY
-
RegionalManagement. Berufskompetenzen und -perspektiven in der sächsisch-polnischen Grenzregion
Hauptpartner:
LANDESAMT FÜR SCHULE UND BILDUNG
-
Smart Integration
Hauptpartner:
SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN
-
Kulturpartner
Hauptpartner:
JELENIOGÓRSKIE CENTRUM KULTURY
-
Grenzüberschreitende Prävention und Bewältigung von Hochwasser- und Katastrophensituationen
Hauptpartner:
LANDKREIS GÖRLITZ
-
Gesunde Kinder – Gesundes Europa. Große Wissenschaft für kleine Patienten GKGE – WiP
Hauptpartner:
TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN
-
Unterstützung grenzüberschreitender und innovationsfördernder Kooperationen im polnisch-sächsischen…
Hauptpartner:
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG SACHSEN GMBH
-
Kom(m)ando – „Zur Hilfe“!
Hauptpartner:
STADTVERWALTUNG LÖBAU
-
Aufbau von Seniorenkompetenzteams im deutsch-polnischen Grenzraum. Ein Modellprojekt
Hauptpartner:
INTERNATIONALES BEGEGNUNGSZENTRUM ST. MARIENTHAL (IBZ)
-
Leben mit dem Bergbau (Akronym: MineLife)
Hauptpartner:
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT
-
ERL – Educatio, Repetitio, Labora – Lebenslanges Lernen für Menschen mit Behinderung
Hauptpartner:
POWIAT ZŁOTORYJSKI/STAROSTWO POWIATOWE W ZŁOTORYI