Nachstehend finden Sie Links zu den im Fördergebiet geltenden Strategien. Projekte, für die eine Förderung im Kooperationsprogramm Interreg Polen – Sachsen 2021-2027 beantragt wird, sollen sich mit Problemstellungen, Herausforderungen oder Entwicklung bestimmter Potenziale befassen, die m Programm und in den im Fördergebiet geltenden europäischen, überregionalen (EU), nationalen und regionalen Strategien verankert sind. Jedes Projekt muss mit diesen Strategien im Einklang stehen. Es ist ein wichtiges Bewertungskriterium, daher empfehlen wir Ihnen die Strategien zu lesen.
Unten finden Sie Informationen zu den regionalen Strategien, die im Rahmen der Projektbewertung berücksichtigt werden:
Für Projektmaßnahmen im polnischen Teil des Fördergebiets
Entwicklungsstrategie für die Woiwodschaft Niederschlesien 2030 (in Polnisch):
Entwicklungsstrategie für die Woiwodschaft Lebuser Land 2030 (in Polnisch):
EU-Strategie für den Ostseeraum (in Englisch)
Für Projektmaßnahmen im sächsischen Teil des Fördergebiets:
- aktuell geltende sächsische Fachstrategien für Projektmaßnahmen, die in Sachsen umgesetzt werden – mit Links:
-
pdf 0.21 MBpdf 0.21 MB